Unfruchtbarkeit beim Mann: Weniger bekannte Ursachen
Der erste Schritt, um Fruchtbarkeitsprobleme bei einem Mann festzustellen, ist die Durchführung eines Spermiogramms. Sicherlich kommt Ihnen dieser Begriff bekannt vor oder Sie haben schon einmal von diesem Test gehört. Es handelt sich um eine unkomplizierte Untersuchung, bei der in einer Samenprobe verschiedene Parameter wie Volumen des Ejakulats, Konzentration, Form und Beweglichkeit der Spermien untersucht werden. In den meisten Fällen reicht diese Untersuchung aus, um Veränderungen festzustellen. Allerdings weisen etwa 15 % der unfruchtbaren Männer laut Weltgesundheitsorganisation (WHO) „normale“ Spermienwerte auf. Der Grund dafür ist, dass neben den im Spermiogramm untersuchten Parametern auch andere Faktoren zur Unfruchtbarkeit führen können,...
Read More